Entdecken Sie die Ursprünge von OXO und seine Verbindung zum wissenschaftlichen Erbe von Justus von Liebig.
Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte von OXO, das Leben von Justus von Liebig und den Aufstieg der Liebig’s Extract of Meat Company als kulinarischer und wissenschaftlicher Meilenstein.
Im Jahr 1840 entwickelte Justus von Liebig einen konzentrierten Fleischextrakt, der die Geburtsstunde von Oxo inspirierte. Die Marke begann mit Rinderbrühwürfeln und erweiterte ihr Sortiment um Kräuter, Gewürze, Trockenbrühe und Hefeextrakt. Das Unternehmen Liebig's Extract of Meat Company (Lemco) führte diese Innovation 1866 im Vereinigten Königreich ein und etablierte Oxo als einen Haushaltsnamen für geschmackvolle kulinarische Grundlagen. Die Entwicklung vom Fleischextrakt zu vielseitigen Brühwürfeln markierte Oxos Weg und bleibt eine beliebte Wahl zur Verfeinerung von Geschmäckern in Küchen weltweit.
Justus von Liebig (1803–1873) war ein wegweisender deutscher Wissenschaftler auf den Gebieten der organischen und agrarischen Chemie. Seine Arbeiten revolutionierten diese Felder und etablierten ihn als Schlüsselfigur in der Chemie. Insbesondere entwickelte er eine Methode zur Herstellung von Rinderextrakt, was zur Gründung des Unternehmens Liebig Extract of Meat Company führte. Dieses Unternehmen brachte später die ikonische Marke Oxo Rinderbrühwürfel hervor. Liebigs Beitrag erweiterte das wissenschaftliche Verständnis und hinterließ ein bleibendes kulinarisches Erbe, das die Herangehensweise an Chemie in wissenschaftlichen und praktischen Anwendungen nachhaltig veränderte.
Die Liebig's Extract of Meat Company, gegründet im Vereinigten Königreich, war Hersteller der LEMCO-Marke Liebig's Extract of Meat und die Ursprungsmarke für Oxo Fleischextrakte und Rinderbrühwürfel. Benannt nach Justus von Liebig, dem deutschen Organiker des 19. Jahrhunderts, förderte das Unternehmen seine Methode zur industriellen Herstellung von Rinderextrakt. Deren Erbe umfasst kulinarische Innovationen und etablierte Oxo als Haushaltsmarke, basierend auf von Liebigs bahnbrechender Arbeit, die den Weg für die weit verbreitete Verwendung von aromatischen Fleischextrakten in Küchen weltweit ebnete.
Artikel teilen
Sie können jederzeit zurücktreten (opt-out). Sie stimmen den Datenschutzbestimmungen zu.